2014年4月20日星期日

《德语300小时》第15,21,27,33课文及翻译

15.
Der Weltraum

    Der Weltram ist unendlich. Unsere Erde ist ihm nur ein kleines Gestirn unter Milliarden anderer Gestirne. Der Weltram heißt auch Weltall oder Kosmos .

    Die Sonne ist eine brennende Kugel. Sie ist fast 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Um sie kreisen unter anderem die Erde, der Mars und die Venus.

    Wir leben auf der Erde. Als Ganzes sehen wir sie nicht. Wir sehen nur einen Teil. Sie gleicht einer sehr großen Schibe. An ihren Rand grenzt der Himmel, und man sieht dort am Tage die Sonne auf- und untergehen, bald links, bald rechts. Sie bringt Tage und Nacht, Sommer und Winter; und bei Nacht kommen Mond und Sterne. In Wirklichkeit ist die Erde eine Kugel. Ihr Durchmesser beträgt in gerader Linie von einem Punkt der Oberfläche durch den Mittelpunkt hindurch bis zum entgegengesetzten Punkt beinahe 13 000 Kilometer, und ihr Umkreis beträgt 40 000 Kilometer.

    Der Mond heißt Erdtrabant. Er kreist um die Erde. Er ist nicht weit von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht fällt auf ihn, und wir sehen ihn ganz deutlich.

    Der Weltraum ist unendlich, und unendlich forscht man nach ihn.

翻译:

The Worldspace (The Universe)

    The Worldspace is endless. Our earth itself is only a small stellar among billions of other stellars. The worldspace also is called worldall or cosmos.

    The sun is a burning sphere. It is almost 150 million kilometres away from the earth. Earth, Mars and Venus, among others, revolve around it.

    We live on the earth. We do not see it wholely. We see only a part. It is like a very large disc. The sky borders it rim, and in the day man sees there the sun goes up and down, sometimes left, sometimes right. It brings day and night, summer and winter; and at night, comes the moon and stars. In fact earth is a sphere. Its diametre, a straight line from one point of the surface, through the middlepoint, till the opposite point, amounts nearly 13 000 kilometres, and its circumference amounts 40 000 kilometres.

    The moon is called Earthsatellite. It revolves around the earth. It is not far way from the earth. The sunlight falls upon it, and we see it very clear.

    The worldspace is endless, and endlessly man research it.

21.
Der Mäuseturm
(Eine Sage vom Rhein)

    In der Nähe der Stadt Bingen erhebt sich mittel im Rhein ein Turm, der im Volk Mäuseturm genannt wird. Von diesem Turm erzählt man folgende sage.

    In der Stadt Mainz am Rhein lebte im Jahre 968 ein Bischof mit Namen Hatto. Er hatte ein hartes Herz. Zu diesert Zeit herrschte in den Gegenden am Rhein eine große Hungsnot. Viele Menschen starben vor Hunger. Der Bischof aber besaß viel Korn. Seine großen Speicher waren mit Getreide gefüllt.

    Als nun die Not immer größer wurde, sammelte sich das Volk vor dem Palast des Bischofs und bat ihn mit Tränen um Hilfe, aber vergebens. Der Bischof lachte und sagte: „Ihr hungert , weil ihr faul seid. Ich kann euch nicht helfen." Aber die Unglücklichen wollten nicht fortgehen. Ihre Erregung wurde immer größer. Da versprach der Bischof endlich, ihnen Brot zu geben. Sie sollten sich am anderen Morgen in einer großen leeren Scheune versammeln. Als sie sich aber dort versammelt hatten, befahl Hatto, die Scheune zu verschließen und anzuzünden. Während seine Diener diesen Befehl ausführten, saß der Bischof mit seinen Freunden an einem Tisch, auf dem die besten Speisen standen, und aß und trank. Als sie das Todesgeschrei der Unglücklichen hörten, die in der Scheune verbrannten, lachte Hatto nur und rief: „ Hört ihr die Mäuse im Korn pfeifen?"

    Doch von den Gästen sprach keiner ein Wort. Als aber Hatto bald darauf zu Mittag essen wollte, krochen aus allen Ecken, durch die Fenster herein und vom Dach herunter, große graue Mäuse. Sie sprangen auf die Tische und fraßen die Speisen vor den Augen der erschrockenen Gäste. Immer mehr Mäuse kamen, und alles fraßen sie auf, auch das letzte Stück Brot. Die Diener des Bischofs und seine Gäste flohen aus dem Palast.

    Auch der Bischof wollte fliehen. Er bestieg ein Schiff und fuhr den Rhein hinunter bis zu jenem Felsen mitten im Fluss, auf dem ein Turm steht. „Hier in diesem Turm bin ich sicher", dachte er. Doch die Mäuse folgenten ihm; Tausend von ihnen schwammen über den Rhein, kletterten die Mauern hinauf, krochen durch Fenster und Türen in den Turm und fraßen alles, was sie finden konnten. Da stieg Hatto auf das Dach des Turms. Aber auch dorthin kamen die Mäuse und fraßen den unmenschlichen Tyrannen bei lebendigem Leibe auf.

    Das ist die Sage von dem einsamen Turm im Rhein.

翻译:

The Micetower
(a Legend about Rhine)

    In the neighbourhood of city Bingen a tower raises itself in the middle of Rhine, which is known as micetower by people. Of this tower man tells following legend.

    In the year of 968, a bishop with name Hatto lived in city Mainz am Rhine. He had a hard hearts. At that time a famine ruled the Rhine regions. Lots of people died of hunger. But the bishop possessed many corn. His big granaries were filled with cereal.

    As now the crisis became more and more serious, people assembled before the palace of the bishop and begged him with tears for help. The bishop laughed and said, "You hunger, because you are lazy. I can not help you." But the unfortunate would not go away. Their excitation became more and more serious. Then the bishop at last promised to give them bread. They should assemble in a large empty barn another day. But as they had assembled there, Hatto commanded to lock up the barn and set it on fire. While his servant carried out that command, the bishop sat with his friends at the table, on which stands the best food, and ate and drank. As they heard the death-cry of the unfortunate, who in the barn burned, Hatto only laughed and called: "You hear the mice in the grains  whistle?"

    Still from the guest spoke not a word. But as later Hatto would have his lunch, crawled out large gray mice from all corners, through windows and roof. They sprang on the table and gorged the food before the eyes of the frightened guests. More and more mice came, and they gorged all, even the last piece of bread. The servants of the bishop and his guests fled out of the palace.

    The bishop would flee, too. He got in a ship and went downward the Rhine till the rock in the middle of the river, on which stand a tower. "I am safe here in this tower." thought he. Still the mice followed him; thousands of them swam over the Rhine, climbed up the walls, crawled through windows and doors  in the tower and gorged all that they could find. Then Hatto ascended up the roof of the tower. But the mice also came there and gorged the inhuman tyrant in lively body.

    This is the legend of the lonely tower in Rhine.

27.
Ein Brief

Liebe Oma, Lieber Opa,

    ihr habt mir mit eurem Zuschuss zum Reisegeld meine Ferienfahrt möglich gemacht. Deshalb sollt ihr auch die ersten sein, denen ich einen Bericht von den Erlebnissen und Eindrücken schicke.

    Also -- in aller Frühe ging mein Zug von München ab,  und ich muss berichten, dass ich während der ganzen Fahrt bis Würzburg im Speisewagen gegessen habe. Ich finde es einfach super, im Speisewagen durch die Gegend  zu brausen. Ich habe mich bedienen lassen wie eine Fürstin, habe ausgiebig gefrühstückt, mit einer netten Dame geplaudert, die an meinem Tisch saß, und dann auch noch gleich zu Mittag gegessen. Aber fragt mich bitte nicht, was es gekostet hat!

    Natürlich habe ich nicht versäumt, aus dem Fenster zu schauen und mir die wechselnden Landschaftsbilder einzuprägen. Die lieblichen Höhenzüge des Frankenlandes haben mich besonders begeistert. In Würzburg habe ich programmgemäß Station gemacht. Ich traf dort mit meiner Schulfreundin Viola zusammen, die in Würzburg studiert. Unser Stadtrundgang durch die malerischen Straßen der Stadt und die unvergleichlichen Barockgebäude haben mir viel Freude gemacht. Zum Schluss haben wir noch eine Flasche Wein getrunken. Spät abends ging mein Zug nach Mainz. Diesen Teil der Fahrt habe ich verschlafen.

    Von Mainz fuhr ich am nächsten Morgen mit dem eleganten Rheinschiff „Deutschland" bis Köln. Ihr habt diese Fahrt auch öfter gemacht und wisst, wie wunderschön es ist, stromabwärts zwischen den Weinbergen dahinzugleiten. Als wir am urlaten Loreleifelsen vorbeifuhren, erklang aus dem Bordlautsprecher die Melodie „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten". Einer der Passagiere hat mitgesummt. Am liebsten ist mir der Blick auf Petersberg und auf das liebliche
Bad Godesberg am anderen Rheinunfer. Als wir an Bonn vorbeifuhren, spiegelten sich schon die abendlichen Lichter im Strom.

    Der liebe ehrwürdige Dom in Köln steht immer noch an seinem alten Platz. „Was soll er auch woanders?" singen die fröhlichen Rheinländer. An der Anlegebrücke gab es heitere Begrüßungsszenen. Sehr erfreut war ich, dass Tante Luise mich erwartete. Ich habe in ihrem hübschen Haus geschlafen und will mit ihr einen Bummel durch das „Heilige Köln" machen.

    In zehn Tgen bin ich wieder zu Hause, dann erzähle ich euch mehr über meine Reise.

Viele Grüße von eurer

Nicole

翻译:

A Letter

Dear grandmother,  dear grandfather,

    you havemade my holiday journey possible with your subsidy to travel money. Therefore you also should be the first, to whom  I send a  report of expriences and impressions.

    All right -- at all first my train went from Munich, and I must report, that during the whole journey to Würzburg I have been eating in dinning-car. I found it simply cool to race through the region in dining-car. I have let myself served like a princess, have abundant breakfast, chatted with a nice lady, who sat at my table, and then also still eaten lunch. But please do not ask me, how much it cost!

    Natually I have not missed, to look outside the window and to imprint myself the changing landscape-pictures. The lovely hignridges of Frankland have enthused my specially. In Würzburg I have made a stay according to plan. I encountered with my school-friendin Viola together, who studies in Würzburg. Our city-around-walk through the picturesque streets of teh city and the incomparable Baroque-buildings have made me much joy. At the endd we have drinken a bottle of wine still. Late night my train went to Mainz. I have overslept this part of the journey .

    From Mainz I travel next morning with the elegant Rhine-ship "Germany" to Cologne. You have made this journey also more often and known, how wonder-beautiful it is, to slide stream-downwards between the vineyards. As we drove by the very-old Lorelei-rock, the board-loudspeaker sounded the melody "I do not know, what should it mean". One of the passengers has buzz with it. The loveliest for me is the view of Petersberg and the lovely Bad Godesberg among other Rhine-banks. As we drove by Bonn, the evening light reflected themselves in river.

    The lovely venerable Cathedral in Cologne stands still always at his old sqare. "If it should be elsewhere," the happy Rhineland people sing. At the landing bridge there were cheerful greeting-scenes. I was very glad that aunt Luise await me. I have slept in her pretty home and will with her make a stroll through the "Holy Cologne".

    In ten days I am again at home, then I tell you more about my travel.

Much Regards for you

Nocole

注解:
1)作者从德国最南端——南巴伐利亚的慕尼黑出发,向北到北巴伐利亚的维尔茨堡,然后向西到达莱茵河畔的美茵茨,再沿乘船沿莱茵河向北行,最后到达科隆。在莱茵河上的旅途中经 Petersberg,Bad Godesberg 与前西德首都波恩。
2)文中的 Petersberg 位于德国莱茵河畔,属莱茵兰-普法茨州。德国有多个 Petersberg。此 Peterberg 大约无名气。Bad Godesberg 属于波恩的郊区市,今已并入波恩。其名中的 "Bad" 意指此地以泡澡闻名。
3)„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" 出自诗人海涅的 "Die Lorelei" 第一句。
4)„Was soll er auch woanders?" 出自一支德国科隆名为 Bläck Fööss 本地乐队的歌曲。这支乐队只用科隆方言。但是科隆方言与标准德语差距很大。我费尽千辛万苦才明白这个 "Bläck Fööss" 的意思是"Bare Feet"。此歌名为 Mer losse d'R Dom en Kölle. 标准德语为Wir lassen den Dom in Köln,其意大约为 We keep the Cathedral in Cologne 。

33.
Ölpreise

    Die Krise im Nahen Osten hat den Ölpreis auf mehr als 27 Dollar je Fass getrieben - So hoch wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Steigt der Preis weiter, könnte das die Weltwirtschaft sehr beeinträchtigen.

    „Sollte der Ölpreis über 25 Dollar bleiben, dürfte sich das schwächend auf den Konsum auswirken und die Inflationsrate belasten", sagte die Volkswirtin Claudia Windt. „Außerdem würde dies den Druck auf die Notenbanken erhöhen, die Zinsen anzuheben, um einer möglichen Inflation vorzubeugen."

    Vertreter der Europäischen Zentralbank äußerten schon die Sorge, dass wegen des teureren Öls die Inflationsrate in der Eurozone in diesem Jahr über der Marke von zwei Prozent stecken bleiben könnte.

    Auch an den Börsen machte sich am Dienstag wegen einer möglichen Verschärfung des Nahost-Konflikts und daraus resultierender Ölpreissteigerungen Unruhe breit. „ Das bringt schon ein bisschen Aufregung auf den Aktienmarkt", sagte Marius Hörner, „Richtig beunruhigend wird es für uns aber erst, wenn der Ölpreis über die Marke von 30 oder sogar 35 Dollar steigt". So viel kostete ein Fass Öl während des Golfkriegs 1991. Anfang des Jahres hatten Wirtschaftsexperten noch gehofft, dass niedrige Ölpreis der Konjunktur in Deutschland Schützenhilfe leisten könnten. Dazu wird es nach Meinung von Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, jedoch vermutlich nicht kommen. „Wenn der Ölpreis über 25 Dollar je Barrel bleibt, wird das in diesem Jahr 0,3 bis 0,4 Prozent des deutschen Bruttoinlands-produckts kosten", sagte Walter.

    Zusätzlichen Preisauftrieb erhielt der Ölmarkt am Montag durch die Forderung Iraks an die arabischen OPEC-Staaten, Öllieferungen als Waffe einzusetzen. Mit einer Verknappung sollten jene Staaten bestraft werden, die Israel im Kampf gegen die Palästinenser unterstützten. In den 70er Jaren hatte es schon einmal ein solches Embargo gegen westliche Länder gegeben. Der Ölpreis vervierfachte sich damals, und die betroffenen Länder erlitten erhebliche wirtschaftliche Schäden.

    So schlimm wird es nach Meinung von Wirtschaftsexperten diesmal nicht kommen. Kuwait lehnte ein Embargo bereits ab. „Wir müssen realistisch sein, wenn wir über die Öl-Waffe sprechen", sagte ein Delegierter des Landes während einer Tagung der Konferenz Islamischer Staaten (OIC) im malaysischen Kuala Lumpur. „Das ist ein zweischneidiges Schwert, das uns mehr schaden würde als den USA."

    Sehr zweifelhaft ist zudem, ob sich wichtige Ölförderländer wie Russland, Mexiko und Norwegen einem solchen Embargo anschließen würden. Vor allem die Ölgroßmacht Russland widersetzte sich in der Vergangenheit wiederholt den Wünschen der  OPEC-Länders, z. B. wenn es um eine Begrenzung der weltweiten Ölförderungen ging. Russland ist nach Saudi-Arabien weltweit der zweitgrößte Öl-Exporteur und Deutschlands wichtigster Ölliferant.

翻译:

Oil-price

    The crisis in near east has driven the oil-price above more than 27 dollars per barrel -- So high as since a half year no more. If the price rise farther,  it could impair severly the world-economy.

    "Should the oil-price remain over 25 dollars,  it could weakeingly affect the consumption and impact the inflation-rate," said the economistin Cladudia Windt. "Futhermore, they would raise the pressure on the note-banks, to lift up interests, to prevent a possible inflation."

    Representatives of the European central-bank expresses already the cercon, that because of more expensive oil the inflation-rate in the eurozone this year could remain sticking 2 percent over the mark.

    Also in the stock market on Tuesday, because of a possible intensification of the neareast-conflicts and the resulting oil-price-riseup, a disturbance made wide. "It brings already a bit upset upon the stock-market", said Marius Hörner,  "It becomes rightly worrying for us so first, if the oil-price ascends 30 even 35 dollars over the mark." So much a barrel of oil cost while the Gulf-war 1991. At the start of the year the economy-experts had hoped still, that the low oil-price of the economic cycle in German could perform guard-help. However, perhaps it will not come as the opinion of Norbert Walter, head-economist of the German bank. "If the oil-price remains over 25 dollars per barrel, it will cost in this year 0.3 to 0.4 percent of German gross-domestic-product", said Walter.

    In addition, the oil-market maintained price-lift on Monday, by the demand of Iraq to the Arabian OPEC-States, to employ oil-delivery as weapon. With a shortage should those states be punished, which support Israel in fight against the Palestinian. In the 70s years there had already been such an embargo against west countries. The oil-price quadrupled that this time , and the affected countries suffered significant economic damages.

    It becomes so bad that this time no opinion of economy-experts come. Kuwait refused an embargo already. "We must be realistic, if we speak about the oil-weapon", said a country delegate in a meeting of islamic states conference (OIC) in Malaysian Kuala Lumpur. "It is a two-edged sword, which would hurt us more than USA."

    Furthermore, it is very doubtful, if important oil-producing-countries, like Russian, Mexico and Norwegian, would join in such an embargo. For all, the oil-great-power Russian opposed in the past to repeat the requests of the OPEC-countries, e. g.  if it went for a demarcation of world-wide oil supply. Russian is after Saudi Arabia world-wide the second-biggest oil-exporter and German's most important oil-supplier.

注解:
1)西方语境中,近东与中东是同义词,与我们一般认识不同。
2)OIC 指伊斯兰合作组织(Orgnaisation of Islamic Cooperation)。

没有评论:

发表评论